|
Hunde und Pferde haben mich immer schon fasziniert, so dass ich mich entschloss nach 32 Jahren meinen Beruf als Bankkauffrau aufzugeben. Ich wollte mit Hunden arbeiten und sie vor allem besser verstehen. So absolvierte ich das Studium der Tierpsychologie für „Hunde und Pferde“ bei der ATN-Schweiz. Im Oktober 2006 war es endlich so weit, ich konnte meinen Traum, einer eigenen Hundeschule verwirklichen. Die Hunde „funktionierten“ auch und ich war überzeugt, das ich alles richtig machte, bis zu dem Tag, als ich Anton Fichtlmeier kennenlernte. |
|
Mir fiel sofort auf, dass diese, von A. Fichtlmeier ausgebildeten Hunde anders waren als meine. Sie arbeiteten freudiger, die Bindung zu ihrem Frauchen/Herrchen war eine andere. Hund und Führer verstanden sich ohne Worte! Irgendetwas war anders und viel besser. Meine Neugierde war geweckt, das wollte ich auch können. Also besuchte ich die Seminar von Anton Fichtlmeier. Die Fichtlmeiermethode basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen zwischen Mensch und Hund. Dabei sind klare Signale und Übereinkünfte, die ich mit meinem Hund treffe, von großer Bedeutung, wie die von Anton Fichtlmeier entwickelte „ Binärsprache: ja- richtig / nein-falsch“. Dazu gehört auch:
Diese Aspekte zeigten mir einen Weg in der Hundeausbildung, der mich überzeugte und den ich durch weitere Seminare bei Anton Fichtlmeier kontinuierlich vervollständige. Gehen Sie mit mir gemeinsam „den Weg des Vertrauens“. (Ausbildung in Anlehnung nach Anton Fichtlmeier) |
........................................................... Fortbildung - Seminare (Anton Fichtlmeier) Von Wölfen und Hunden lernen Neue Wege der Welpenerziehung Der Hund an der Leine Die Leine als Kommunikationshilfe -1 Die Leine als Kommunikationshilfe -2 Aufbauseminar Das Kontakthalten des Hundes fördern Der Jagdhund als Familienhund und im Revier Neue Wege der Jagdhundausbildung Suchen und Apportieren Die Arbeit am Wasser Die Arbeit mit der Reizangel Der Weg zur verlässlichen Nachsuche Mantrailing |